Kuschelpulli, KĂŒrbissuppe und Kerzenschein mĂŒssen warten: Klassisches Herbstwetter ist derzeit nicht in Sicht. Was uns stattdessen erwartet, erklĂ€rt Markus Ăbel vom Deutschen Wetterdienst.
Der Sorgerechtsstreit um die Block-Kinder zieht immer weitere Kreise: Auch der Ex-PrĂ€sident des Bundesnachrichtendienstes und ein ehemaliger Abteilungsleiter im Hamburger LKA sollen in den Fall verwickelt sein. Der Ăberblick.
Einst lief er die 100 Meter in 9,58 Sekunden, heute machen ihm schon Treppenstufen zu schaffen: Seit seinem Karriereende lebt Usain Bolt ruhiger. Statt laufen zu gehen, baut er mit seinen Kindern Lego.
Polens PrÀsident Karol Nawrocki fordert bei seinem Berlin-Besuch Reparationen in Billionenhöhe. Die Antwort von BundesprÀsident Steinmeier und Bundeskanzler Merz fÀllt eindeutig aus.
Mehr als 100 Jahre nach dem Untergang bergen ArchÀologen erstmals ausgewÀhlte Objekte aus dem Wrack der »Britannic«. Die Funde aus mehr als 120 Meter Tiefe illustrieren das Schicksal des »Titanic«-Schwesterschiffs.
Er tötete seine einstige Ehefrau mit Messerstichen in den Hals: Das Landgericht Darmstadt hat einen 35-JÀhrigen zu lebenslanger Haft verurteilt. Als Zeugin trat die gemeinsame Tochter auf.
Sie ist das Sorgenkind des deutschen Industriekonzerns. Nun gibt es ein Angebot aus Indien fĂŒr die Stahlsparte von Thyssenkrupp. Der Vorstand der AG will es intensiv prĂŒfen.
Die französische Regierung muss sparen. Und damit es nicht nur die einfachen BĂŒrger trifft, nimmt der neue Premier die ehemaligen Regierungschefs ins Visier. Zumindest symbolisch.