 |
Seit 60 Jahren stehen die Scorpions auf der Bühne: Das ist der Deutschen Post ein Set an Briefmarken wert. Ab heute kann man sie dort kaufen – und am Samstag auf dem einzigen Deutschlandkonzert der Band. |
Scorpions: Die Scorpions erhalten eigene Briefmarken zum 60. Bühnenjubiläum |
Seit 25 Jahren sind Dänemark und Schweden fest verbunden. Die Öresundbrücke hat Europas Einigung vorangebracht, unser Autor durfte damals schon vorfahren. Inzwischen gibt es wieder trennende Grenzkontrollen. |
Dänemark und Schweden: Öresundbrücke zeigt Europas Einigung und Trennung |
Vier Jahre lang ließ Karl Lagerfeld die Villa akribisch renovieren: Nun ist das Anwesen des 2019 gestorbenen Modeschöpfers verkauft worden. Inklusive einer Nachbildung des Kinderzimmers des Modezaren. |
Karl Lagerfeld: Lagerfelds Luxusvilla nahe Paris für knapp 4,7 Millionen Euro versteigert |
An diesem Mittwoch wollen Spitzenvertreterinnen der Koalition Streitpunkte ausräumen. Unionspolitiker drängen vor allem auf eine Reform: Ein zu hoher Anteil der Bürgergeld-Beziehenden könne arbeiten, tue es aber nicht. |
Koalitionsrunde: Union drängt auf Einsparungen beim Bürgergeld |
Ein brisanter Vorgang: Wegen des Verdachts der Untreue wurden Räume von CDU, SPD und AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt durchsucht. Es geht um Zulagen für Posten. Und auch fröhliche Zusammenkünfte könnten eine Rolle spielen. |
Magdeburg: Butterscotch und hohe Zulagen – warum Ermittler im Landtag Büros durchsuchten |
Temperaturen bis an die 40 Grad, das kann sich auch auf Medikamente auswirken. Was man bei Bluthochdruck, Herzproblemen oder Diabetes beachten sollte. Und warum ein Schlafanzug im Kühlschrank gut aufgehoben ist. |
Hitzewelle: Wie Hitze die Wirkung von Medikamenten verändert |
»Europa muss abschreckungsfähig werden«, sagte Jens Spahn vor einigen Tagen und forderte einen Atomschutzschirm. Kanzler Merz widerspricht nun seinem Fraktionsvorsitzenden deutlich. |
Verteidigung: Friedrich Merz bremst Jens Spahn bei Frage zum europäischem Atomschutzschirm |
Patriotische Klänge in Pjöngjang: Nordkoreas Kim Jong Un ehrt gefallene Soldaten, die für Kremlchef Putin in der Ukraine gekämpft haben. Für die russischen Gäste hat Kim ein Lächeln über. |
Nordkorea: Kim Jong Un und die Trauershow für in der Ukraine gefallene Soldaten |
In Frankreich gilt künftig an allen Stränden Rauchverbot. Bei Missachtung droht eine Strafe von 135 Euro. Der Betreiber der legendären Strandbar Club 55 findet das richtig. Hier erklärt er, wieso. |
Frankreich: Rauchverbot an Stränden - »Club 55«-Betreiber erklärt, warum er das Verbot befürwortet |
Etwa 20.000 Menschen müssen die Osnabrücker Innenstadt räumen, weil eine Weltkriegsbombe gefunden wurde, wie bereits mehrfach in diesem Jahr. Betroffen ist auch ein Kinderkrankenhaus. |
Osnabrück nach Bombenfund: »Frühgeborene im Inkubator können wir nicht einfach raus schieben« |