 |
Der Staatsanwalt strebt die Todesstrafe an: Nach dem tödlichen Schuss auf den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk erwartet den Tatverdächtigen ein Gerichtsprozess. |
Charlie Kirk: Verdächtiger Tyler Robinson wegen Mord angeklagt |
Israels Truppen rücken auf Gaza-Stadt vor, wo Hunderttausende Palästinenser leben. Der SPIEGEL hat zwei von ihnen gesprochen: Der eine möchte bleiben, die andere ist gerade geflohen. Was haben sie erlebt? |
Israel-Offensive auf Gaza-Stadt: Was wird aus den Menschen? |
Ist die »radikale Linke« für den Tod von Charlie Kirk verantwortlich? Terrorismusexperte Michael Jensen erklärt, warum das Attentat auch nicht ideologische Gründe haben könnte und warnt vor einer möglichen Gewalteskalation. |
Attentat auf Charlie Kirk: »Es könnte landesweit zu Unruhen kommen« – Interview mit dem Terrorforscher Michael Jensen |
5,8 Milliarden Euro hat das Gesundheitsministerium in der Coronazeit unter Führung von Jens Spahn für Schutzmasken ausgegeben. Jetzt steht er wegen eines Maskendeals in Leipzig in der Kritik. |
Jens Spahn und die Masken-Deals: Ein Spendendinner und ein millionenschwerer Auftrag - SPIEGEL TV |
Autonome Waffen wählen ohne menschliche Beteiligung Ziele aus und töten Gegner. Die Oxford-Philosophin Mariarosaria Taddeo warnt vor einem Videospiel-Effekt und fordert neue Regeln für die Kriegsführung. |
Künstliche Intelligenz/Drohnen: »Wir dürfen den Krieg nicht mit einem Videospiel verwechseln« |
Journalistenvisa für die USA sollen künftig nur für maximal 240 Tage ausgestellt werden, bisher waren es fünf Jahre. Mehrere deutsche Medienhäuser kritisieren dies nun scharf und fordern diplomatische Hilfe der Bundesregierung. |
Medienhäuser bitten Bundeskanzler Friedrich Merz wegen US-Journalistenvisa um Unterstützung |
Luigi M. soll einen Versicherungschef erschossen haben. Vor Gericht erzielte er nun einen Teilerfolg: Die Anklagepunkte Mord mit terroristischer Absicht und vorsätzlicher Mord wurden fallen gelassen – ein weiterer steht jedoch. |
Luigi M.: Gericht lässt zwei Anklagepunkte gegen mutmaßlichen United-Healthcare-CEO-Mörder fallen |
Sowjetführer Wladimir Iljitsch Lenin war der Inbegriff eines fanatischen Schreibtischtäters. Um seinen roten Idealstaat zu verwirklichen, ließ er Zehntausende Gegner töten. |
Sowjetführer Wladimir Iljitsch Lenin: Lieber zu viel Terror als zu wenig |
Friedrich Merz kämpft bei der Wiedereröffnung einer Münchner Synagoge mit den Tränen. Der Politologe Gary S. Schaal erklärt die tief verankerte Vorstellung, dass Politik rational sein muss. Und warum das falsch ist. |
Friedrich Merz in der Synagoge: »Politik ist immer emotional, sie muss es sogar sein« |
Bald wird er entlassen: Christian B., verdächtigt im Fall des vermissten Mädchens Madeleine McCann. Er muss nach SPIEGEL-Informationen etliche Auflagen erfüllen, seine Anwälte gehen dagegen vor. |
Fall Madeleine McCann: Verdächtiger Christian B. wird mit Fußfessel aus der Haft entlassen |