|
Nach seinem verschossenen Elfmeter und dem Pokal-Aus mit Arsenal werden Fußball-Nationalspieler Kai Havertz und seine Frau im Internet aufs Übelste bedroht. Die Polizei will jetzt dagegen vorgehen. |
Sophia Havertz: Nach Drohungen in sozialen Medien ermittelt die Polizei |
TikTok steuert in den USA auf die Abschaltung zu. Wie die »Washington Post« berichtet, will Donald Trump das direkt nach seiner Vereidigung stoppen. Obwohl die App parteiübergreifend als Sicherheitsrisiko gilt. |
Trump will TikTok offenbar Aufschub gewähren |
Vor fast 27 Jahren feierte »Sex and the City« Premiere – und noch immer strömen Fans zu dem Serienhaus von Protagonistin Carrie Bradshaw. Die Besitzerin ist genervt. Und hat nun die Denkmalschutz-Kommission auf ihrer Seite. |
»Sex and the City«: Serien-Haus von Carrie Bradshaw in New York soll ein Tor bekommen |
Joe Biden verabschiedet sich mit einer Warnung: Er sehe eine Machtkonzentration in den Händen weniger reicher Menschen, sagt der US-Präsident in seiner letzten Rede an die Nation. Und das sei eine große Gefahr für die Demokratie. |
Joe Biden: US-Präsident warnt in Abschiedsrede vor gefährlicher »Oligarchie« in den USA |
Ein Restaurant in Norwich lässt seine Gäste für eine Pizza Hawaii tief in die Taschen greifen. Sehr, sehr tief. Aber nun wollen alle wissen: Warum bloß? Das Kalkül der Inhaber geht auf. |
Pizza Hawaii: Britisches Lokal verlangt Wucherpreis für Ananas als Extra |
»Wir sind zutiefst beunruhigt«: Mehr als 400 Mitarbeiter der »Washington Post« haben sich mit einem Brief an den Besitzer der Zeitung gewandt. Sie appellieren an Jeff Bezos, nach den jüngsten Fiaskos zu intervenieren. |
»Washington Post«-Mitarbeiter fordern Treffen mit Eigentümer Jeff Bezos |
Helfer haben 246 Bergleute aus einer illegalen Goldmine in der südafrikanischen Stadt Stilfontein gerettet, 78 konnten nur noch tot geborgen werden. Vor wenigen Tagen hatte die Rettungsaktion begonnen – nun ist sie beendet. |
Südafrika: Rettungsaktion in Stilfontein beendet - 246 Bergleute aus illegaler Goldmine gerettet, 78 Tote geborgen |
Nach der Kündigung des Freiburger Domkapellmeisters werden die Domsingknaben weiterhin nicht proben oder in Gottesdiensten auftreten. Das Vorgehen des Erzbistums habe das Vertrauen zutiefst belastet, beklagen die Eltern nach einem Gespräch mit Kirchenvertretern. |
Freiburg: Eltern der Domsingknaben fordern Aufarbeitung im Fall des entlassenen Domkapellmeisters |
Stuttgart dreht das Spiel gegen Leipzig – und gleich zwei RB-Stürmer fliegen vom Platz. Leroy Sané meldet sich gegen Hoffenheim furios zurück. Und Union Berlin bleibt auch mit Steffen Baumgart im freien Fall. |
Fußball-Bundesliga: VfB Stuttgart dreht Spiel gegen Leipzig, Bayern München schießt Hoffenheim ab |
Nervöser Start, Spielmacher Knorr verletzt, eine enttäuschend leere Halle bei der Drei-Länder-WM: Deutschlands Handballer feiern dennoch einen achtbaren Auftaktsieg. Das lag besonders an Olympia-Star Renārs Uščins. |
Deutschland feiert erfolgreichen Start bei der Handball-WM: Schon wieder Uščins! |